Acclaim  |  

Reviews for ‘Die Liebe der Danae’ in Munich

Photo: © Monika Rittershaus

“Welch Glück, dass der Bayerischen Staatsoper für diese Rolle Maltman zur Verfügung steht. Der muss sich keine Sekunde mit der unbequemen Partie und Lage mühen. Dafür führt dieser Bariton, der seine Karriere mit Mozart begann, mittlerweile viel Vokalerz ins Feld. Stimmumfang, Textbewusstsein, virile Kraft, Delikatesse in der Wort- und Klangbehandlung: So souverän wie Maltman steht an diesem Premierenabend keiner über den Dingen. Ein bestechender Singdarsteller, der (so ist es vom Komponisten ja beabsichtigt) viel von Wagners Wotan-Tragödie einbringt, aber auch vom Sehnen nach etwas Unwiederbringlichem: Mit seiner vorletzten Oper feiert Richard Strauss ein Fest der Zu-spät-Romantik.”

Merkur

“Stimmlich die Krone des Abends gebührt indes Christopher Maltman, der als Jupiter testet, wie weit es ihn nun auch als Wagners Wotan tragen kann. Wortklar, ohne heldenbaritonale Stimmprotzerei gewinnt er dem griechischen Gott durchaus auch anrührende Seiten ab. Der weite Atem seines Gesangs eröffnet dann im Schlussakt und seinem utopischen Vorschein sogar musikalisch jene Freiheitsmomente einer neuen Welt, die uns Sebastian Weigle und das Orchester vorenthalten.”

Concerti

“Die Partie des Jupiter ist durch ihren enormen Ambitus und das lange, anspruchsvolle Abschiedsepos im dritten Akt herausfordernd, Christopher Maltman dosierte klug und brachte die ganze Tragik eines verlassenen reichen Mannes auf die Bühne.”

Musik Heute

“Christopher Maltman verstrahlte alle Heldenbariton-Fülle für den Endzeit-Gott Jupiter-Wotan-Wanderer”

Neue Musikzeitung

Next & Prev.

News  |  

‘Die Liebe der Danae’ at Bayerische Staatsoper

Read Article